Rückblick: Sankt Martin 2020

Auch im Jahr 2020 sollte das Martinsfest an der KBS mit der gesamten Schulgemeinschaft begangen werden. Da „gemeinsam“ in diesen Zeiten schwierig umzusetzen ist, war und ist immer wieder Kreativität gefragt. So entstand ein Video in dem die einzelnen Klassen entsprechend unserer „Martinshymne“ zu einem Lichtermeer zusammengewachsen sind.

Hier ein Link zu dem Video, welches mit der gleichen Idee an der Thomas-Mann-Schule entstanden ist. So in etwa muss man sich auch unser Video vorstellen…

Lichtermeer der TMS

 

Bauarbeiten an der KBS

Wer am vergangenen Donnerstag an der Kardinal-Bertram-Schule vorbeigekommen ist, konnte einen großen Kran auf dem Schulhof bestaunen. Das in die Jahre gekommene Glasvordach vor dem Haupteingang wurde zurückgebaut. Für das massive Stahltragwerk war schweres Gerät vonnöten.

Erntedank und Gemeinschaft in Coronazeiten

Im jedem Schuljahr ist das Erntedankfest ein wichtiger Termin für ein gemeinsames Fest an der KBS. Für gewöhnlich begehen wir dieses Fest zunächst mit einem Gottesdienst in der Marienkirche in Northeim und anschließender Kleider-Spendenübergabe der Kinder an den benachbarten Caritex-Laden, gefolgt von einem gemeinsamen Erntedankfrühstück an einer langen Tafel mit der gesamten Schulgemeinschaft. Hierfür wird in jedem Jahr ein Erntedanktisch aufgestellt und mit allerlei gespendetem Gemüse, etc. gefüllt. Die Gemeinschaft ist dabei für uns als Gemeinschaftsschule ein besonderes Anliegen. In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders und speziell der Bereich Gemeinschaft gestaltet sich dabei als schwierig umzusetzen. Um den Kindern und uns jedoch ein Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln haben wir auch in diesem Jahr eine gemeinsame Erntedankaktion geplant. Ein riesiger Erntedankkorb, mit von den Schulkindern gestaltetem Obst und Gemüse schmückt nun den Flur. Auch auf unsere Kleiderspende an den Caritex-Laden wollten wir in diesem Jahr nicht verzichten. Die zahlreichen Spenden wurden Ende letzter Woche von Frau Dehne und Herrn Kania übergeben. Vielen Dank an alle, die wieder zu einer beachtlichen Spendenmenge beigetragen haben.

Einschulung an der KBS 2020

Am vergangenen Samstag konnten an der Kardinal-Bertram-Schule 32 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult werden. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen wurden die jeweils 16 Kinder der 1a und 1b in zwei separaten Einschulungsgottesdiensten in der Mehrzweckhalle festlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Wir heißen alle Kinder auch auf diesem Weg an der KBS willkommen!

An der KBS halten sich alle an die Hygieneregeln…

Es wirkt so, als hätten sich die Pferde auf der Koppel hinter der KBS einiges von den Schulkindern abgeschaut. Da die Kinder zur Einhaltung des Abstandes jeweils zu Schulbeginn und zum Ende der Pausen aufgereiht warten bis sie mit Abstand in die Klassen können, scheint dieser Gedanke auch auf die benachbarten Pferde übergesprungen zu sein. Sogar der Größe nach sortiert haben sie sich neulich in Reih und Glied aufgestellt, nur an der Einhaltung des Abstandes müssen wir noch arbeiten… 😉

Hygienemaßnahmen an der KBS

Um den Unterricht an der KBS schrittweise wieder zu ermöglichen wurden, neben der Teilung der Klassen und der Einführung von Anwesenheitsplänen, zahlreiche Hygienemaßnahmen eingerichtet und täglich von den anwesenden Kindern und dem Schulpersonal umgesetzt. Die Collage zeigt eine kleine Auswahl der Maßnahmen.

Wiedereinstieg des 4. Jahrgangs

Seit Beginn dieser Woche befinden sich die ersten Kinder wieder zum Unterricht in der Schule und wurden von lieben Nachbarn der Schule mit folgenden Worten per E-Mail begrüßt:

„Liebe Kinder der KBS Sudheim,
herzlich willkommen zurück in der Schule. Wir freuen uns sehr, dass ihr wieder da seid und wünschen viel Spaß beim Unterricht und beim Spielen auf dem Schulhof.
Herzliche Grüße“

Vielen Dank für diese wirklich netten Worte!

Zunächst hat der 4. Jahrgang in kleinen Gruppen den Unterricht wieder aufgenommen und konnte sich ein Bild von den nun geltenden Hygienemaßnahmen (z.B. Einbahnstraßenverkehr im Schulgebäude, getrennt Pausenzeiten, Abstandsregeln, gesonderte Eingänge für jeden Jahrgang uvm.) machen.

Schulaquarium – Update

In der letzten Woche haben wir neue Bewohner für unser Schulaquarium bekommen. Zu den vier Feuersalmlern sind zehn Rote Neons und zehn Rote Garnelen eingezogen. Die neuen Tiere wurden uns von der Firma Aquafish Northeim gesponsort. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, wurden die Fische aus der Tüte ins Becken entlassen und erkundeten das Aquarium.

Alle Bewohner zeigen sich in bester Gesundheit, schwimmen zusammen durch ihr neues Zuhause und freuen sich, wenn sie gefüttert werden.

Schulaquarium

Im Rahmen einer Schulaquarium-AG wurde ein Aquarium für den Eingangsbereich der Schule aufgestellt und eingerichtet.

Ein passendes Aquarium wurde uns von einer Privatperson kostenlos gestellt und so konnte die AG zum zweiten Halbjahr starten. Im ersten Schritt richteten die Kinder das Aquarium mit Sand, selbstgesammelten Steinen und Ästen ein. Einige Kinder hatten sehr kreative Vorschläge und so waren am Ende alle mit der Einrichtung sehr zufrieden. Mit dem uns kostenlos zur Verfügung gestellten Pflanzenpaket der Firma Dennerle, konnte die Kinder mit der Bepflanzung beginnen. Jeder bekam  einige Pflanzen und setzte diese vorsichtig in den Sandboden. Danach konnte das Aquarium endlich mit Wasser befüllt werden. Die ersten vier Fische durften nach einigen Wochen Einlaufzeit einziehen. Und werden bald Gesellschaft bekommen.

Ein großes Danke gilt unseren Sponsoren!

Aquarium – Privatperson

Pflanzen – Firma Dennerle

Fische – Privatperson und Firma Aquafish Northeim

 

Veilchen@school – BG Göttingen an der KBS

Seit Montag, dem 09.03.2020 grassiert im vierten Jahrgang das Basketball-Fieber.

Zum ersten Mal durften wir von der Aktion „veilchen@school“ des Basketball-Bundesligisten-BG 74 Göttingen profitieren.

Und so bekamen unsere beiden vierten Klassen am Montagmorgen Besuch des Profispielers Bennet Hundt in Begleitung des Trainers Uwe Aderhold.

Dies wollte sich auch Frau Watermann von „Hallo Northeim“ nicht entgehen lassen. Wir sind gespannt auf ihren Artikel….

Beide hatten nicht nur Basketbälle sondern auch spannende Basketballübungen und einige Tricks im Gepäck, die alle Kinder ausprobieren durften.

Das absolute Highlight stellten die Spiele des Profis gegen jeweils vier bzw fünf unserer Schüler*innen dar. Tatsächlich gelang es einer Gruppe, gegen Bennet einen Korb zu werfen.

Anschließend beantworte er den Kindern geduldig ihre Fragen und klärte auch das Missverständnis bezüglich des Vereinsnamens auf. Er heißt „BG – Basketball-Gemeinschaft“ und nicht WG – „Wohngemeinschaft“ und alle Spieler haben eigene Wohnungen:-).

Bei der abschließenden Autogrammstunde fielen bei den Kindern alle Hemmungen und sie hatten Bennet so richtig in ihr Herz geschlossen. Stolz trugen sie ihre Autogrammkarten und Sportbeutel nach Hause und bewundern nun auch den BG Basketball in unsere Vitrine im Glaskasten.

Vielen Dank an Bennet Hundt, Uwe Aderhold und die BG 74 Göttingen für diese besonders gelungene Aktion!