Nach einigen Tagen des Trainings konnten die Kinder des 4. Jahrgangs am vergangenen Freitag ihr erlerntes können bei der praktischen Fahrradprüfung unter Beweisstellen. Unter den wachsamen Augen des Kontaktbeamten der Polizei Northeim Matthias Heise, bewehrten sich die Kinder beim Anfahren, Rechts-/Linksabbiegen und Umfahren von Hindernissen im Straßenverkehr.
Landwirtschafts-AG
Neue Eindrücke von der Landwirtschafts-AG.
Ausflug auf den Bauernhof
Am 19.06.2025 unternahmen unsere Schülerinnen und Schüler einen spannenden Ausflug zum Bauernhof in Angerstein. Dort hatten sie die Gelegenheit, verschiedene Tiere wie Alpakas, Schweine, Hühner und Ziegen aus nächster Nähe kennenzulernen. Viele der Tiere durften gestreichelt, gefüttert oder sogar auf den Arm genommen werden – ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder.
Neben dem direkten Kontakt mit den Tieren erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über das Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof. Ein besonderes Highlight war die Alpakatour, die bei vielen für große Begeisterung sorgte und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Skipping Hearts
Die Kinder des dritten Jahrgangs haben am 8.05. an dem Projekt „Skipping Hearts“ der deutschen Herzstiftung teilgenommen. Dort haben sie zum einen gelernt, dass das Seilspringen gut und wichtig für unsere Gesundheit ist zum anderen haben sie neue Sprünge kennengelernt und fleißig geübt. Es wurde alleine gesprungen, zu zweit, zu dritt, zu viert oder sogar in einer kleinen Choreografie im ganzen Jahrgang mit nur einem Seil. Sprünge wie „Skier“, „Criss Cross“, „Jogging Step“ und viele mehr, haben die Kinder heute ordentlich in Bewegung gebracht. Zum Abschluss kamen die Kinder des ersten Jahrgangs zu einer kleinen Aufführung, die vor Freude im Rhythmus der Musik mitklatschten. Anschließend durften auch sie mit den Großen zusammen das Seilspringen testen. Wir bedanken uns für den schönen Tag und freuen uns, wenn die Freude des Seilspringes entstanden bzw. noch größer geworden ist.
Mathematik-Olympiade
4 Kinder des dritten und vierten Jahrgangs nahmen am 6.05. an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen erfolgreich teil. Mit etwa 80 weiteren Schülerinnen und Schülern hat jede/r Einzelne/r am Corvinianum in Northeim an anspruchsvollen Mathematikaufgaben gerechnet und geknobelt. Für die Kinder war der Tag aufregend und besonders.
Lauftag
Auch in diesem Jahr nahmen am 29.04. alle Schülerinnen und Schüler am Lauftag teil. Bei herrlichem Sonnenschein zeigten die Kinder ihre sportliche Begeisterung und liefen entweder 15, 30 oder 60 Minuten. Die Vorfreude auf das Event war groß, und gleichzeitig war der Ehrgeiz der Kinder deutlich spürbar: Viele wollten sich im Vergleich zum Vorjahr noch einmal steigern. Das Event war eine gelungene Aktion, die Spaß machte und den Gemeinschaftssinn stärkte.
Handballturnier der Grundschulen
Am 25.04.25 fand das Handballturnier der Grundschulen am Corvinianum statt. Einige Mädchen und Jungen aus den 3. und 4. Klassen haben uns hier mit Begeisterung vertreten. In gemischten Mannschaften spielten wir in spannenden 5- gegen -5 Spielen. Zur Vorbereitung hatten unsere SpielerInnen zwei Trainingseinheiten. Es waren auch viele Kinder dabei, die bisher noch nicht im Verein Handball spielen. Sie haben schnell gelernt und sich alle hervorragend eingebracht. Mit großer Freude und vollem Einsatz konnten wir die ersten beiden Spiele für uns entscheiden. Danach folgten zwei knappe Niederlagen und ein Unentschieden. Unsere Schule landete nach der tollen Teamleistung auf Platz 4. Dem ganzen Team hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank auch an Frederick Heise, der uns tatkräftig unterstützt hat.
Kindergartenbesuch
Am 26. März kamen Kinder des Kindergartens St. Marien aus Northeim in die dritte Klasse zu Besuch. Unsere Drittklässler übten Lesetexte zu verschiedenen Tieren ein, die sie an diesem Tag den Kindergartenkindern vorlasen. Sowohl die „Kleinen“ als auch die „Großen“ hatten Spaß am Lesen und Zuhören. Auch ein gemeinsames Frühstück und das Spielen und Toben auf dem Schulhof hat allen Kindern Freude bereitet.
Besuch der Freiwilligen Feuerwehr
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ in Jahrgang 4
rückte heute die Freiwillige Feuerwehr Sudheim aus und kam zur KBS. Hier konnten
die Kinder ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen und viele offenen Fragen
klären. Alle waren sehr interessiert.
Vielen Dank für das tolle Erlebnis!
„Northeim putzt sich“
Im Rahmen der Aktion „Northeim putzt sich“ zogen die Kinder des 1. Jahrgangs mit Müllsäcken, Handschuhen und Müllzangen los und sammelten Müll in der Umgebung der Schule auf. Eine zweite Gruppe kümmerte sich um die Verschönerung des Artriums in der Schule und pflanzte dort nach dem Aufräumen gespendete Frühblüher und Blumenzwiebeln.