Nun hat es doch noch geschneit! Alle Kinder der Klasse 3 schauten dem Schneetreiben am Montag dem 27.01. aus dem Klassenraum zu. Somit war auch der Entschluss, was wir am Tag der Zeugnisausgabe machen wollen, schnell gefasst: Schlittenfahren!!! „Klasse 3: Schlittenfahren“ weiterlesen
Defending-Projekt für Klasse 3 und 4
Defending – Selbstbehauptungskurs
Vom 13.01 bis 16.01.2014 fand für die dritte und vierte Klasse eine besondere Projektwoche statt. Andre, vom Hamburger Defending Team besuchte die Klassen um durch Gespräche und Übungen das Gefahrenbewusstsein der Kinder zu schärfen. Alles drehte sich um das Thema „Kinderbetrüger“, also um Erwachsene, die sich Kindern nähern um diese „auszunutzen“.
Freiwillige Exkursion Klasse 3 und 4: Hänsel und Gretel
Frau Gießler bot in diesem Jahr für die SchülerInnen der Klassen 3 und 4 in Begleitung eines Erwachsenen einen Besuch der Staatsoper Hannover an. Dort sollte das Stück “ Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck besucht werden. Insgesamt nahmen von der Bonifatiusschule Göttingen und der Kardinal Bertram Schule circa 180 Personen dieses Angebot wahr und es mussten 3 Reisebusse gechartert werden.
„Freiwillige Exkursion Klasse 3 und 4: Hänsel und Gretel“ weiterlesen
Klasse 3: Kartoffelsuppe kochen
Am Morgen vor dem Martinsfest haben wir, die Kinder der Klasse 3, mit einigen Müttern und einem Vater Kartoffelsuppe gekocht. Wir waren in drei Gruppen eingeteilt und jede Gruppe durfte 45 Minuten in der Küche helfen. Wir Kinder haben die Kartoffeln und den Leberkäse klein geschnitten. Die Eltern haben die Suppe dann fertig gekocht.
Am Abend haben wir die Suppe probiert und sie hat uns gut geschmeckt.
(von Jolina und Emma aus der PC AG)
Klasse 3: Zeugnisbuffet
Nach Mehrheitsentscheid gab es am letzten Schultag vor den Sommerferien ein schon fast traditionelles Zeugnisbuffet in Klasse 3 zu bestaunen. Das besondere in diesem Jahr: Die SchülerInnen haben es ganz ohne Elternbrief organisiert.
Verabschiedung Klasse 4
„Sie verlassen unsere Insel und erkunden neues Land, stürzen sich in Abenteuer…“ „Verabschiedung Klasse 4“ weiterlesen
Abschied von Frau Schwarz
„Viele gute und eine schlechte Nachricht“ hatten die Drittklässler am Freitag der Schulgemeinschaft zu überbringen. Und die schlechte Nachricht lautete, dass unsere Sekretärin Frau Schwarz nach den Ferien nicht mehr an unserer Schule, sondern bei der Stadt Northeim arbeiten wird. Wir werden sie vermissen und hoffen, dass sie sich (bei jeder Tasse Tee) immer gern an uns erinnern wird! „Abschied von Frau Schwarz“ weiterlesen
Schulfest 2013
Beim Schulfest der Kardinal Bertram Schule in Sudheim am Freitag dem 14. Juni ging es hoch her. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt und bevölkerten ab 16.30 Uhr den Schulhof, um sich dort in den unterschiedlichen Disziplinen zu messen, zu spielen, zu unterhalten und sich bei Bratwurst, Mineralwasser und Saft zu stärken (Getränke gespendet von niedergelassenen Firmen).
Weihbischof Dr. Schwerdtfeger besucht die Kardinal Bertram Schule
Am Mittwoch, dem 12. Juni 2013 wurde der Kardinal Bertram Schule eine besondere Ehre zuteil. Obwohl nicht mehr katholische Konfessionsschule erhielt sie als Niedersachsens erste Gemeinschaftsgrundschule mit christlichem Profil Besuch vom Weihbischof Dr. Schwerdtfeger. Anlässlich seines Besuchs waren auch Herr Dodenhöft und Herr Bergel als Vertreter der Stadt Northeim, Herr Thalmann vom bischöflichen Generalvikariat, Herr Lambrecht als Sudheims Ortsbürgermeister und Pastor Barabasch und Pfarrer Kurth als Vertreter der örtlichen Kirchengemeinden der Einladung gefolgt. Alle Gäste wurden zunächst von SchülerInnen des dritten und vierten Jahrgangs begrüßt. Anschließend hatten sie Gelegenheit über die vor einem Jahr fusionierte Grundschule mit der kommissarischen Schulleiterin Frau Gießler und ihrem Kollegium ins Gespräch zu kommen. „Weihbischof Dr. Schwerdtfeger besucht die Kardinal Bertram Schule“ weiterlesen
Klasse 4: Tagesausflug zur Wartburg
von Herrn Pöschel
Der 4.Juni war für die vierte Klasse ein ereignisreicher Tag. Auf dem Plan stand eine Fahrt nach Eisenach zur Wartburg, in das Bachhaus und zum Lutherhaus. „Klasse 4: Tagesausflug zur Wartburg“ weiterlesen