Am Montag, den 15. Mai 2017 fand die Landesrunde der Mathematikolympiade für Grundschulen am Corvinianum in Northeim statt.
Der Zirkus Bellissimo besucht die KBS
In der Woche vom 14. bis 18. November war der Zirkus Bellissimo in Sudheim und aus unseren Schülerinnen und Schülern wurden richtige Jongleure, Seiltänzer, Artisten, Fakirkünstler, Zauberer und natürlich Clowns.
Teilnahme am Northeimer Kunstprojekt
Am 20. und 21. Oktober nahmen alle Kinder der Schule an einem Kunstprojekt zum Thema „Integration in Northeim“ teil.
In dieser Woche besuchte uns Frau Eckermann und ihr Team von der „Bildungsinitiative Wirtschaft und Schule NOM e.V.“ „Teilnahme am Northeimer Kunstprojekt“ weiterlesen
Klasse 3: Ausflug ins Brotmuseum
Am Freitag, den 9. Oktober ist die Klasse 3 zum Brotmuseum nach Ebergötzen gefahren. Die Eltern haben uns dort hingefahren und später auch wieder abgeholt. Die Fahrt hat nicht lange gedauert, doch leider hat es sehr viel geregnet. Zum Glück konnten wir, bevor es losging, Unterschlupf in einem Frühstückscafé in der Nähe finden. Da haben wir gefrühstückt und ein bisschen in einer Spieleecke gespielt. Als alle fertig waren, war auch das Brotmuseum geöffnet. Wir sind reingegangen und haben erst einmal unsere Jacken zum Trocknen aufgehängt. Schließlich sind wir mit der Köchin Anette in eine Backstube gegangen. Jeder durfte dort ein Roggenbrot formen und anschließend backen. Anette zeigte uns, wie man den Teig formen konnte. Ich habe eine Schildkröte gemacht.
Eislaufen 2015
Am Freitag, dem 23. Januar machten wir uns mit zwei Bussen auf den Weg zur Eisbahn. Dort warteten freundlicherweise schon einige Mütter und Väter, um uns tatkräftig beim Anziehen der Schlittschuhe und den ersten Versuchen auf dem Eis zu unterstützen. Herzlichen Dank hierfür!
Alle hatten viel Spaß auf dem Eis und trauten sich immer mehr zu.
Ohne die Unterstützung des Fördervereins und der Eltern wäre dieser Ausflug nicht möglich gewesen.
Puppentheater 2014
Am Dienstag, dem 9. Dezember besuchte uns Frau Khodorenko mit ihrem Puppentheater.
In diesem Jahr spielte sie für uns „Jemelja und der Zauberfisch“. Obwohl einige Kinder das Stück schon kannten, waren alle ganz begeistert und fasziniert. Besonders der spritzige Abschied sorgte für Überraschung!
Klasse 1 und 2: Ausflug in den Zoo Hannover
Am Mittwoch dem 04. Juni besuchten die Klasse 1 und 2 den Erlebniszoo Hannover. Es war ein heißer Tag. Die Kinder eroberten in Kleingruppen mit einer erwachsenen Begleitperson den Zoo und erlebten eine interessante Zooführung. Der Besuch endete mit einen ausgiebigen Spielplatzbesuch. Am Nachmittag kamen alle erschöpft wieder in Sudheim an.
(von Angelina aus der PC- AG)
Klassenfahrten der Klassen 3 und 4
Vom 11. bis 13. Juni ist es leer in unserer Schule und auf dem Schulhof. Klasse 3 fährt von Mittwoch bis Donnerstag nach Silberborn und Klasse 4 begibt sich auf Abschlussfahrt nach Eisenach.
Die Kultusministerin besucht die KBS
Am Mittwoch, dem 28.5.14 war die Kultusministerin in der Kardinal-Bertram-Schule. Als alle Klassen in ihren Räumen waren, haben Schüler aus Klasse 4 die Kultusministerin in Empfang genommen. Die Kultusministerin hat mit ihren Begleitern in Klasse 2 etwas gegessen. Es waren da: Herr Tannenhäuser, Herr Pastor Barabasch, Herr Kurth, und so weiter. Dann sind alle in Klasse 4 gegangen. Jeweils einer aus einer Klasse hat eine Frage gestellt. Danach, haben wir die Lieder:,,Kishda pada“, ,,Have you seen the Muffinman“ und ,,Da staunst du, da staunen wir“. Die Kultusministerin Frau Heiligenstadt, die Vertreter der Stadt, der Landesschulbehörde und der Kirchengemeindenverabschiedetensich herzlich von uns.
(von Angelina und Maleen aus der PC- AG)
Klasse 4: Der Besuch des Ortsbürgermeisters
Am Montag dem 10.02.2014 war der Bürgermeister aus Sudheim, Herr Lambrecht, zu Besuch in Klasse 4. Eigentlich beschäftigen wir uns im Sachunterricht im Moment mit dem Thema Niedersachsen. Doch bevor wir uns dabei mit dem Landtag und der Landesregierung befassen, haben wir uns mit dem Regieren auf regionaler Ebene beschäftigt. Also hat Herr Lambrecht uns viel über sein „Hobby“ erzählt. Der Bürgermeister hat uns auch echte Stimmzettel von der letzten Ortsratswahl und von der letzten Kreistagswahl mitgebracht, das fanden wir toll! „Klasse 4: Der Besuch des Ortsbürgermeisters“ weiterlesen