Im Rahmen eines Projekts rund um das Thema „Wal“ besuchte der 3. Jahrgang im Juni das Forum Wissen in Göttingen. Als WalforscherInnen erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Walskelett eines Pottwals.
Klassenfahrt Silberborn Jahrgang 2
Mit dem zweiten Jahrgang ging es für drei Tage (03.06.24-05.06.24) nach Silberborn auf Klassenfahrt. Die Kinder haben das Moor bei einer Moorwanderung hautnah erleben dürfen. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler am How Kola-Projekt teilgenommen, bei dem die Kinder einiges über die native Americans gelernt und ihren eigenen Stamm gegründet haben. Auch kreativ und handwerklich haben die Kinder gearbeitet, indem sie sich ihren eigenen Kopfschmuck hergestellt und Bögen geschnitzt und ausgetestet haben. Ein Lagerfeuer mit Stockbrot konnten die die Kinder zum Abschluss genießen.
Familienfest des Förderkreis Kinder Sudheim/Bühle e.V.
In diesem Jahr feierte der Förderkreis Kinder Sudheim / Bühle e.V. ein großes Familienfest in und um die Mehrzweckhalle in Sudheim. Das üppige und bunte Rahmenprogramm wurde auch von Schulkindern der KBS mit Tanz und Gesang unterstützt. Mit donnerndem Applaus honorierten die anwesenden die tolle Leistung der Kinder. Wir sind dem Förderkreis immer wieder für die großzügige Unterstützung dankbar und freuen uns auf diese Art und Weise etwas zurückgeben zu können.
Klassenfahrt Jahrgang 4
Der 4. Jahrgang der KBS war vom 22.-24.5.2024 auf Klassenfahrt im Waldpädagogikzentrum im Wanderheim Wildemann im Harz. Nachdem die Betten bezogen und die Taschen ausgepackt waren erkundeten die Kinder zunächst das großzügige Außengelände mitten im Wald. Bei Waldralley, Fledermaussuche und Fledermausnistkästenbau hatten die Kinder viel Spaß und wuchsen zum Abschuluss ihrer Grundschulzeit nochmal enger zusammen. Ein Grillabend bei viel Sonne rundete die Fahrt für die Kinder und Lehrkräfte ab bevor alle am Freitag müde, aber glücklich wieder nach Sudheim zurückkehrten.
Bundesjugendspiele 2024
Am 08. Mai und am 17. Mai fanden auf dem Sportplatz der Lauftag und die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Bei verschiedenen Disziplinen wie Sprinten, Werfen oder Springen bewiesen die Kinder Einsatzbereitschaft und großes Geschick. Alle Kinder hatten an diesem sonnigen und sportlichen Tag große Freude. Vielen Dank an alle helfend Eltern!
Fahrradprüfung 2024
Der 4. Jahrgang absolvierte auch in diesem Jahr die Fahrradprüfung. Nach intensiver Übung auf und um den Schulhof konnten die Kinder die verkehrssichere Teilnahme im Straßenverkehr auf einer abgesteckten Strecke in Sudheim unter Beweis stellen. Vielen Dank an die helfenden Eltern und den Kontaktbeamten der Polizei Northeim Herrn Heise.
Feuerwehr zu Besuch
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ besuchte die Freiwillige Feuerwehr Bühle den 4. Jahrgang der KBS. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder das Fahrzeug der FF kennenlernen, ein Standrohr zur Wasserentnahme anschauen und mit einer Kübelspritze Wasser spritzen. Vielen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die uns durch ihren ehrenamtlichen Einsatz diesen anschaulichen Besuch ermöglicht haben.
Fasching 2024
Am 09.02.2024, dem Freitag vor Rosenmontag, regierten in der KBS wieder die Jecken, Superhelden, Monster, Prinzessinen, Polizisten und viele andere bunte Gestalten. Bei gemeinsamen Frühstücken der Jahrgänge und einer großen Polonaise durch die Schule feierten die Kinder und Lehrkräfte ausgelassen ein buntes und lautes Faschingsfest.
Weihnachtsfeier 2023
Am 15.12.2023 fand die Weihnachtsfeier A-Klassen der Kardinal-Bertram-Schule in der Sudheimer St. Nikolai Kirche statt. Die Klassen hatten zuvor verschieden Beiträge vorbereitet und präsentierten diese bei besinnlicher Stimmung den Eltern und Großeltern. So führte beispielsweise der 3. Jahrgang das Krippenspiel auf. Außerdem sangen alle gemeinsam in der adventlich geschmückten Kirche Weihnachtslieder.
Adventslicht 2023
Traditionell holen wir immer am Montag nach dem Ersten Advent das Adventslicht aus der Sudheimer St. Nikolaikirche. In diesem Jahr war es am 04. Dezember so weit. Herr Pastor Dr. Emmendörffer wartete schon in der Kirche auf uns, wir sangen gemeinsam zwei Weihnachtslieder und hörten die Geschichte eines besonderen Adventskalenders. Victoria und Finnlay aus dem vierten Jahrgang entzündeten unsere Kerze am Adventskranz in der Kirche und transportieren das Adventslicht gewissenhaft in die Schule. Dort leuchtet es nun auch im Eingangsbereich der Schule und in den einzelnen Klassenräumen. Wir finden, es war eine sehr stimmungsvolle Veranstaltung unserer Schulgemeinschaft. Vielen Dank an Herrn Emmendörffer!