Fasching

Am 28.02.2025, dem Freitag vor Rosenmontag, feierte die Schulgemeinschaft das Faschingsfest. Prinzessinnen, Superhelden, Monster, Polizisten, Clowns, verschiedenste Tiere und viele mehr hatten einen ganz besonderen Tag. Es wurde in den Klassen ausgiebig gefrühstückt, viel Musik gehört, gentanzt und Spiele gespielt. Nicht nur die Polonaise durch die Schule machte wieder allen große Freude, sondern auch die Bewegungslandschaft in der Mehrzweckhalle.


Landwirtschafts-AG

In diesem Schuljahr bietet das Landvolk Northeim-Osterode erstmalig eine Landwirtschafts-AG an der KBS an. An einem Nachmittag der Woche beschäftigt sich eine wechselnde Gruppe mit landwirtschaftlichen Themen und besucht dafür auch teilweise die Betriebe Jäger-von Wedelstedt und Elsner in Sudheim sowie den Betrieb Arbemann in Hillerse. Ziel ist es den Kindern ein hautnahes Erleben der heutigen Landwirtschaft zu ermöglichen. Dazu werden auch Prozesse der Lebensmittelherstellung thematisiert und die Kinder können teilweise unmittelbar in diesem Prozess Lebensmittel probieren – ein echtes Erfahren mit allen Sinnen und eine Bereicherung des Angebots im Ganztag der KBS.

Methodentage

Mit „Methodentagen“ sind alle Klassen in das zweite Halbjahr gestartet. Jeder Jahrgang hat sich einer Methode gewidmet.

Der erste Jahrgang hatte beispielsweise viel Freude bei der Arbeit in Lesetandems und der AntonApp. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gegenseitig vorgelesen und gemeinsam Leseübungen bewältigt. Zudem haben sie die Regeln für eine ordentliche Heftführung und den Umgang mit dem Lineal kennengelernt und hervorragend umgesetzt.

Im dritten Jahrgang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler an eigenen Werbeprodukten. Kreative Ideen wie die „flying shoes“, „ein Wunderbaum“, „ein cleverer Ranzen“, „eine super mega Flosse“, „eine Vermehrungsmaschine“, „ein Robo-Vogel“ und viele mehr wurden erarbeitet, gestaltet und dem gesamten Jahrgang vorgestellt. Die Kinder hatten total viel Freude dabei und es sind tolle Produkte entstanden.

Adventssingen

Nachdem am Montag zum 1. Advent das Adventslicht mit der Schulgemeinschaft aus der Sudheimer Kirche abgeholt wurde folgte an diesem Montag zum 2. Advent das gemeinsame Adventssingen. Zu Beginn der ersten Stunde trafen sich alle Klassen und Lehrkräfte und zündeten die zweite Kerze auf dem Schuladventskranz an. Dazu sangen alle gemeinsam „Stern über Bethlehem“, „Dicke rote Kerzen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“. Zudem präsentierte der 4. Jahrgang „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss. Auch nach dem 3. Advent wird die Schulgemeinschaft zu diesem besinnlichen Moment zusammenkommen und gemeinsam Singen.

Zum 3. Advent sangen wir bei Kerzen- und Lichterkettenschein in gemütlicher Atmosphäre im Essensraum. Jahrgang 3 präsentierte diesmal eine Becherpercussion.

Adventslicht

Am 2. Dezember konnten auch wir die besinnliche Adventszeit in der Schule einläuten. Alle Schulmitglieder gingen gemeinsam in die St. Nikolai Kirche in Sudheim, wo uns Herr Emmendörffer empfing. Wir sangen weihnachtliche Lieder und hörten eine Geschichte vom sprechenden Tannenbaum. Mit dem Adventslicht und einem Segen gingen wir zurück in die Schule.

Spende von Stehtisch-Aufsätzen

Am 28.11 besuchten uns Thiemo Meier und sein Mitarbeiter der Firma Holzbau Meier UG aus Northeim. Die beiden präsentierten uns nicht nur, sondern spendeten uns drei klappbare Stehtisch-Aufsätze, um ein individuelleres und kindgerechteres Arbeiten im Unterricht ermöglichen zu können. Durch diese neue Möglichkeit des Arbeitens werden die Kinder weniger zappelig, weniger schläfrig und wesentlich konzentrierter sein. Die Gesundheit der Kinder wird dadurch gefördert, auch beispielsweise durch das abwechslungsreiche Arbeiten im Sitzen und Stehen.
Wir freuen uns auf das Arbeiten mit den von Hand gefertigten Tisch-Aufsätzen und bedanken uns für die Spende!

Lesestunde im Kindergarten

Am 26.11.24 waren die Drittklässler zu Besuch im St. Marien Kindergarten in Northeim und im St. Nikolai Kindergarten in Sudheim. Dort lasen sie den Kindergartenkinder selbst mitgebrachte Bilderbücher vor. Vielfältige Geschichten wie beispielsweise „Ich bin der kleine Hase“, „Valentin hat keine Angst“, „Furzipups der Knatterdrache“ und „Der kleine Bär freut sich auf Weihnachten“ wurden vorgelesen. Anschließend konnten die Kinder noch gemeinsam frühstücken, zusammen spielen, sich austoben und somit wieder in die Atmosphäre der „alten Zeiten“ eintauchen.


Made with Square InstaPic

Made with Square InstaPic

Weihnachtsmarkteröffnung in Northeim

Am 25.11.2024 eröffneten rund 100 Kinder der Kardinal-Bertram-Schule den Weihnachtsmarkt in Northeim. Mit vier Liedern, die die anstehende Weihnachtszeit einläuten, zauberten sie ein Lächeln in die Gesichter der Besucherinnen und Besucher. Die Kinder sangen mit Freude die Lieder „Lichterkinder“, „Der Bischof von Myra“, „Stern über Bethlehem“ und „Rudolf hat es eilig“ und begleiteten sich teilweise selbst mit Instrumenten.
Wir wünschen allen Familien eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.

Orchester-Detektive

Am 22.11.24 nahmen die Kinder der vierten Klassen an einem Livestream Konzert vom NDR teil. Die Orchester-Detektive lösten den Fall mit Peer Gynt, der etwas angestellt hat und sich einfach aus dem Staub machte. Die Detektive konnten ihn glücklicherweise finden. Bekannte Werke wie die „Morgendämmerung“ und die „Halle des Bergkönigs“ beeindruckten die Kinder so sehr, dass sie sogar im Klassenraum applaudierten. Die Kinder empfanden die Musik nach und versetzen sich in die jeweilige Stimmung. Sie lernten viel über Peer Gynt und seine Geschichte.