Vom 11. bis 13. Juni ist es leer in unserer Schule und auf dem Schulhof. Klasse 3 fährt von Mittwoch bis Donnerstag nach Silberborn und Klasse 4 begibt sich auf Abschlussfahrt nach Eisenach.
Die Kultusministerin besucht die KBS
Am Mittwoch, dem 28.5.14 war die Kultusministerin in der Kardinal-Bertram-Schule. Als alle Klassen in ihren Räumen waren, haben Schüler aus Klasse 4 die Kultusministerin in Empfang genommen. Die Kultusministerin hat mit ihren Begleitern in Klasse 2 etwas gegessen. Es waren da: Herr Tannenhäuser, Herr Pastor Barabasch, Herr Kurth, und so weiter. Dann sind alle in Klasse 4 gegangen. Jeweils einer aus einer Klasse hat eine Frage gestellt. Danach, haben wir die Lieder:,,Kishda pada“, ,,Have you seen the Muffinman“ und ,,Da staunst du, da staunen wir“. Die Kultusministerin Frau Heiligenstadt, die Vertreter der Stadt, der Landesschulbehörde und der Kirchengemeindenverabschiedetensich herzlich von uns.
(von Angelina und Maleen aus der PC- AG)
Fasching 2014
Die Rosenmontagsfeier begann mit dem Schmücken in der ersten Stunde. In der zweiten Stunde haben wir gefrühstückt. In allen Klassen gab es ein leckeres gemeinsames Frühstück und wir danken den Eltern für die mitgegebenen Zutaten! Anschließend tanzten wir uns in den Klassen schon mal warm. Natürlich durfte ein Faschings- Klassenfoto nicht fehlen! Nach der ersten großen Pause trafen wir uns zur Modenschau und zum gemeinsamen Tanzen mit allen Klassen im Eingangsbereich unserer Schule. Danach spielten und tanzen wir in unseren Klassen noch fröhlich weiter, bis wir aufräumen und abschmücken mussten.
Am Nachmittag waren alle Ganztagskinder zusammen mit Frau Behling und Frau Lütje in der Mehrzweckhalle. Dort wurde in unseren Kostümen ausgiebig getobt und gespielt. Das war ein schöner Schulvormittag.
(von Raphael und Frau Wagner aus der PC- AG)
Klasse 4: Der Besuch des Ortsbürgermeisters
Am Montag dem 10.02.2014 war der Bürgermeister aus Sudheim, Herr Lambrecht, zu Besuch in Klasse 4. Eigentlich beschäftigen wir uns im Sachunterricht im Moment mit dem Thema Niedersachsen. Doch bevor wir uns dabei mit dem Landtag und der Landesregierung befassen, haben wir uns mit dem Regieren auf regionaler Ebene beschäftigt. Also hat Herr Lambrecht uns viel über sein „Hobby“ erzählt. Der Bürgermeister hat uns auch echte Stimmzettel von der letzten Ortsratswahl und von der letzten Kreistagswahl mitgebracht, das fanden wir toll! „Klasse 4: Der Besuch des Ortsbürgermeisters“ weiterlesen
Klasse 3: Schlittenfahren
Nun hat es doch noch geschneit! Alle Kinder der Klasse 3 schauten dem Schneetreiben am Montag dem 27.01. aus dem Klassenraum zu. Somit war auch der Entschluss, was wir am Tag der Zeugnisausgabe machen wollen, schnell gefasst: Schlittenfahren!!! „Klasse 3: Schlittenfahren“ weiterlesen
Defending-Projekt für Klasse 3 und 4
Defending – Selbstbehauptungskurs
Vom 13.01 bis 16.01.2014 fand für die dritte und vierte Klasse eine besondere Projektwoche statt. Andre, vom Hamburger Defending Team besuchte die Klassen um durch Gespräche und Übungen das Gefahrenbewusstsein der Kinder zu schärfen. Alles drehte sich um das Thema „Kinderbetrüger“, also um Erwachsene, die sich Kindern nähern um diese „auszunutzen“.
Die Sternsinger besuchen die KBS
Am Freitag, dem 10. Januar 2014 haben uns die fleißigen Sternsinger mit ihrer Sternträgerin besucht.
Adventszeit und Weihnachtsfeier
Zu Beginn der Adventszeit schmückte unser Schulassistent Herr Kania zusammen mit unserer Hauswartin Frau Dehne unseren Eingangsbereich und den Flur mit zahlreichen Lichtern und einem Tannenbaum. Am Montag, dem 02.12.13, holten dann alle Kinder und LehrerInnen das Adventslicht aus der Sudheimer Kirche um damit die ersten 2 Kerzen des Wichern Adventskranzes (24 Kerzen) anzuzünden. Die Klassen standen der Dekoration nicht nach: es hingen Adventskalender in jedem Raum, jede Klasse hatte einen Adventskranz und alles wurde weihnachtlich geschmückt. Montags trafen wir uns dann im Eingang, um am Adventskranz gemeinsam zu singen und die entsprechende Kerzenzahl zu entzünden. Mindestens beim Erzählkreis vom Wochenende leuchteten auch die Klassenadventskränze.
Freiwillige Exkursion Klasse 3 und 4: Hänsel und Gretel
Frau Gießler bot in diesem Jahr für die SchülerInnen der Klassen 3 und 4 in Begleitung eines Erwachsenen einen Besuch der Staatsoper Hannover an. Dort sollte das Stück “ Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck besucht werden. Insgesamt nahmen von der Bonifatiusschule Göttingen und der Kardinal Bertram Schule circa 180 Personen dieses Angebot wahr und es mussten 3 Reisebusse gechartert werden.
„Freiwillige Exkursion Klasse 3 und 4: Hänsel und Gretel“ weiterlesen
Das Abholen des Adventslichts
Am 02. Dezember 2013 haben wir das Adventslicht abgeholt. Wir haben uns mit den Kindergartenkindern in der Kirche getroffen und haben das Lied „Dicke rote Kerzen“ gesungen. Pastor Barabasch hat uns eine Geschichte vorgelesen. Sie handelte von einem Mädchen, das keinen Adventskranz hatte. Ein Viertklässler und ein Kindergartenkind durften das Adventslicht am Adventskranz in der Kirche anzünden.