Zu Schuljahresbeginn erreichte uns ein Gruß von der BG Göttingen, der Bundesliga Basketballmannschaft aus Göttingen. Mit dieser hatten wir kurz vor der Coronausbreitung in Deutschland noch einen Projekttag an der KBS durchgeführt. Hoffen wir, dass in nicht allzu ferner Zukunft wieder Kooperationen mit der BG möglich sind.
Einschulung 2021
Am Samstag, den 02.09.2021 konnten wir in der Sudheimer Mehrzweckhalle nacheinander unsere neue Eulen- und Karibuklasse einschulen. Dechant Pape und Pastor Emmendörfer leiteten jeweils den Gottesdienst zu Psalm 31 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“. Passend dazu durften sich unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerrinnen ein Samenpapier mit einer Blumenklammer aussuchen, bevor sie sich anschließend mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Heise bzw Frau Burghard Santos auf den Weg zur Schule machten. Während Frau Wagner auch die Erwachsenen in der Schulgemeinschaft begrüßte, erlebten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde. Anschließend konnten die Begleitpersonen die Wartezeit an einer Verpflegungsstation überbrücken. Wir danken allen, die an dieser Einschulung mitgewirkt haben und den neuen Familien für Ihr Verständnis und die selbstverständliche Beachtung der Hygiene- und Abstandregeln.
Verabschiedung der 4. Klassen
Auch in diesem Jahr musste die Verabschiedung der 4. Klassen coronabedingt in kleinem Rahmen stattfinden. In der Mehrzweckhalle konnten immerhin die Eltern an der Zeremonie teilnehmen und den Schülerinnen und Schülern einen würdigen Abschied bereiten. Die sonst üblichen Vorführungen aller Jahrgänbge wurden in diesem Jahr von einem Video an dem die gesamte Schulgemeinschaft mitgewirkt hat ersetzt. Wir wünschen allen Viertklässlern einen guten Start an ihren neuen Schulen und freuen uns euch irgendwann mal wieder zu sehen.
KBS = Sportfreundliche Schule
Nachtrag: Kurz vor Ende des letzten Schuljahres konnte die offizielle Ernennung der Kardinal-Bertram-Schule zur Sprotfreundlichen Schule durch Frau Schlote vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung erfolgen. Die notwendigen Vorgaben und sprotlichen Aktivitäten in Form von Lauffest, Bundesjugendspielen, Teilnahme am Stadtlauf, Skipping Hearts, Basketballtag mit der BG Göttingen und weiteren sportlichen AG`s und Kooperationen erfüllt die KBS schon seit einer Weile und hat nun auch die Berechtigung diesen Titel offiziell zu tragen.
Kultusministerium fördert Mensaanbau an der KBS
In der vergangenen Woche überreichte der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne einen Bescheid zur Förderung des Anbaus einer Mensa an der KBS. Dazu besuchten er und eine Delegation verschiedener VertreterInnen, bestehend aus Frau Heiligenstadt, Herrn Hartmann, Herrn Lambrecht, Herrn Schröder und Herrn Hanke die Schule. Mit dem Anbau der Mensa wird die Verpflegungssituation für die rund 100 Schülerinnen und Schüler im Ganztag zukünftig erheblich verbessert. Zusätzlich finanziert der Schulträger noch den Bau eines neuen Vordaches für den Haupteingang, ein Büro für die Hauswartin und eine überdachten Laubengang zu dem modularen Anbau neben dem Hauptgebäude. Laut Zeitplan soll der Bau noch in diesem Jahr starten und eventuell sogar fertiggestellt werden. Wir freuen uns auf mehr Platz beim Mittagessen und dadurch die Möglichkeit die Qualität unseres Ganztagsangebotes weiter steigern zu können.
Fasching in der Tüte
Und wieder ein Fest das in diesem Jahr anders an der KBS gefeiert werden muss als üblich. Für gewöhnlich hätte man heute Vormittag aus jedem Klassenraum laute Musik hören und überall kreativ verkleidete Kinder sehen können. Unter den aktuellen Coronabedingungen ist dies aber leider auch nicht möglich. Als Alternative haben sich Frau Kamp und Frau Waligorski einen „Fasching in der Tüte“ überlegt und jedem Kind ein kleines Tütchen mit Feierbasics für zu Hause gepackt. Wir hoffen natürlich, dass ihr damit die Feier zu Hause ein wenig nachgeholt habt und danken den beiden Kolleginnen für die schöne Idee und die Umsetzung. Auf dass wir im nächsten Jahr wieder richtig feiern können!
Eisige Gesellen auf dem Schulhof
Auch Sudheim wurde in den letzten Tagen vom allgemeinen Schneetreiben heimgesucht und die Kinder der KBS konnten sich an reichlich Schnee in den Pausen erfreuen. So entstanden etliche Schneemänner und -frauen. Leider hielten viele von ihnen den Temperaturen des Tagesverlaufs nicht stand, sodass wir auf neuen Schnee hoffen müssen um unsere eisigen Gesellen wieder auferstehen lassen zu können…
3. Advent
Der 3. „gemeinsame“ Advent wurde vom 2. Jahrgang vorbereitet. Die Kinder der 2. Klassen verteilten Tüten mit einem Gruß und einem Adventslicht für jedes Kind in den Klassen.
2. Advent
Zum 2. Advent bereitete der 3. Jahrgang eine gemeinsame Aktion vor. Die Klasse 3a verteilte an jede Klasse einen „süßen Grüß“ in Form eines gebastelten Nikolausstiefels, gefüllt mit einem Schoko-Nikolaus und einem kleinen Gruß für jedes Kind. Von der 3b wurde ein Video gezeigt, in dem die Kinder die Geschichte des heiligen Nikolaus zu Bildern vorlasen. Die Geschichte sorgte bei den Schulkindern für eine adventliche Vorweihnachtsstimmung.
Gemeinsamer Advent 2020
In diesem Jahr bereitet jeder Jahrgang zu einem Adventsmontag eine Kleinigkeit für alle Kinder der Schule vor. Den Start hat heute der Jahrgang 1 gemacht. Jedes Kind hat einen kleinen Nikolaus-Adventskalender bekommen, auf dem an jedem Tag eine Wattekugel auf den Bart geklebt werden darf. Am 24. ist der Bart dann voll und flauschig. Wir sind schon auf nächsten Montag gespannt…