Handballaktionstag des 3. Jahrgangs

Am 6.11. fand für die Kinder des 3. Jahrgangs der diesjährige Handballaktionstag statt. Die Kinder durften in die Welt des Handballs eintauchen und an verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Prellen, Zielen, Werfen und Fangen wurde geübt. Mit Freude und Begeisterung meisterten die Kinder die Übungen. Zum Abschluss gab es ein paar kleine Spiele und die Kinder erhielten den „Hanniball-Pass“.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frederik Heise, der diesen sportlichen Vormittag mit gestaltet hat.

Minimusikertag

Was für ein großartiger Tag! Schon morgens lag Musik in der Luft, denn alle Kinder unserer Schule durften einen ganz besonderen Minimusikertag erleben. Alle gemeinsam haben wir unsere Stimmen und Körper aufgewärmt: Wir haben gesungen, geklatscht, gestampft und gelacht und die ganze Schule war voller fröhlicher Töne!

Dann kam der große Moment: Wir durften unser erstes Lied mit der gesamten Schule in richtige Mikrofone singen! Das war cool, spannend und aufregend, fast wie in einem echten Tonstudio!
Doch damit war es noch nicht vorbei: Jede Klasse durfte anschließend eigene Lieder aufnehmen, und sogar unsere Lehrerinnen und Lehrer haben ein Lied eingesungen.
Zum krönenden Abschluss haben wir als Dankeschön eine goldene Schallplatte bekommen. Jetzt sind wir natürlich mega gespannt, wie unser fertiges Musikwerk klingen wird!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Minimusiker Elias und an die Klavierspielerin Constanze Bense. Ihr habt uns einen unvergesslichen Tag voller Musik und Freude ermöglicht!

KBS: Komm – Beweg dich – Sei dabei

Unter diesem Motto fand am 09.10.2025 unser Schulfest statt und es bringt auf den Punkt, was uns wichtig ist: Aktiv sein, sich einbringen und gemeinsam erleben – das macht Schule lebendig!

Es wurde von dem Erntedankgottesdienst zum Thema „Alles im Eimer“, der von Herrn Dr. Emmendörffer und Herrn Dechant Pape geleitet und von unseren Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern vorbereitet wurde, eröffnet. Im Gottesdienst dankten wir für die materiellen und immateriellen Dinge, die unser Leben bereichern und wir hoffen, dass das Motto für alle Anwesenden nun nicht mehr nach Panne oder Missgeschick klingt. Die Auswirkungen des Gottesdienstes schwappten in den Eingangsbereich unserer Schule und werden uns in der nächsten Zeit weiterhin bewusst machen, wofür wir dankbar sind.

Dank des klingenden Auftritts aller Schülerinnen und Schüler startete das Schulfest mit einem schwungvollen Ohrwurm. Anschließend wurden auf dem Sudheimer Sportplatz, in der Sudheimer Mehrzweckhalle, im Schulgebäude und auf dem Schulhof abwechslungsreiche Spielstationen, kulinarische Leckerbissen, interessante Informationstafeln und -stände angeboten. Es wurde ein Gemeinschaftsbild gestaltet, es gab eine Disco, Fühl- und Geschicklichkeitsstationen, eine Schatzsuche, eine Vitaminbar, Fußball- Dart, Stationen zum Thema „Getreide mit allen Sinnen“, einen Hobby- Horsing- Parcour, Neon- Bowling, Geschicklichkeitsspiele mit Eierkartons und Bällen, Corn- Hole- Wurfspiele, eine Saftbar, herbstliche Bastelangebote, eine Gemüsepfanne, einen Grillstand, Glitzertatoos, Bogenschießen, Fußball- Bowling, einen RTW mit Reanimations-Teddy und einiges mehr. Das Fest wurde zudem durch den Live-Auftritt des Trios „Beat-Harmony“ musikalisch bereichert.


Mit dem Fest wollten wir zeigen, was uns als Kardinal-Bertram-Schule ausmacht und unseren Kooperationspartnern und Unterstützern die Möglichkeit geben, sich der Schulgemeinschaft zu präsentieren. Gleichzeitig wollten wir allen Gästen einen direkten Eindruck unserer Schule und unserer Schulgemeinschaft ermöglichen. Deshalb herzlichen Dank an alle, die unserer Einladung gefolgt sind und zum Erfolg des Festes durch ihre Unterstützung und ihren Besuch beigetragen haben.

Neueröffnung der Spielausleihe

Am 22.09. erlebten alle Schülerinnen und Schüler eine besonders gelungene erste Pause des Vormittags. Vor der Schule wurde das neue Spielehäuschen feierlich eröffnet. Viele Kinder führten einen Countdown durch, bevor das Band von Viertklässlerinnen und Viertklässlern zerschnitten wurde. Die Freude war groß. Die Kinder jubelten und direkt zu Beginn der Pause bildete sich eine lange Schlange zum Ausleihen der Spielgeräte.
Ein herzliches Dankeschön geht erneut an alle Helferinnen und Helfer, die beim Streichen der Hütte, beim Säubern der Geräte und beim Einräumen des neuen Häuschens tatkräftig unterstützt haben.

Robotik Workshop

Der Robotikfreunde Verein Göttingen hat unter anderem der KBS 5 tolle „Spike-Prime-Roboter“ – Baukästen überreicht. Einige Mädchen der KBS hatten nun das große Glück und konnten an einem besonderen Tag mit Engagierten des Vereins an einem Robotik-Workshop am Corvinianum in Northeim teilnehmen. Die Schülerinnen bauten sich zuerst nach Anleitung ihren eigenen Roboter. Anschließend programmierten sie verschiedene Funktionen und testeten sich und die Funktionen des Roboters aus. Sie hatten dabei viel Spaß und waren begeistert, dass der Roboter nicht nur verschiedene Wege fahren konnte, die sie programmierten, sondern beispielsweise auch schreiben konnte und Töne von sich gab. Die Neugierde der Mädchen war riesig, sodass sie naturwissenschaftliche Phänomene selbstständig und handlungsaktiv erfahren konnten. Als krönender Abschluss wurde den Mädchen noch ein Roboterhund vorgestellt, der bei den Kindern große Bewunderung und Verblüffung hervorrief.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die den Mädchen diesen Tag ermöglichten.

Sicherer Schulweg

Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchte Herr Heise (Verkehrspolizist) die ersten Klassen und sprach mit den Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Gemeinsam wurden Schulwege erkundet und geeignete Stellen zum Überqueren der Straße besprochen.
Ein besonderes Highlight: An ausgewählten, sicheren Übergängen sprühte Herr Heise gelbe Füße auf den Gehweg. Diese Markierungen zeigen den Kindern, wo sie sicher stehen bleiben und die Straße gut überblicken können – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit auf dem Schulweg!

Putzaktion aller Spielgeräte

Im 4. Schuljahr übernehmen die Kinder die Verantwortung für unsere Spieleausleihe. Heute hat der gesamte Jahrgang eine kleine Putzaktion gestartet:
Alle Spielgeräte wurden gesäubert und auf Vordermann gebracht.
Nun sind sie wieder einsatzbereit und können bald von allen Kindern ausgeliehen und genutzt werden.
Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer.

Willkommen an der KBS

Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden von ihren großen Paten herzlich an der KBS begrüßt. Bei einem gemeinsamen Frühstück lernten sich alle gegenseitig kennen und verabredeten sich direkt für die erste Pause zum gemeinsamen Spielen. Die großen Viertklässlerinnen führten die Erstklässlerinnen durch die KBS und lösten verschiedene Aufgaben der Schulrallye. Wir freuen uns über die vielen neuen Gesichter an der KBS.

Einschulung 2025

Am 16. August durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich an unserer Schule willkommen heißen. In der Sudheimer Mehrzweckhalle feierten wir gemeinsam mit Herrn Dechant Pape und Herrn Dr. Emmendörffer einen stimmungsvollen Einschulungsgottesdienst unter dem Motto „Wunderbar gemacht“.
Gestaltet wurde der Gottesdienst von den Schülerinnen und Schülern des dritten Jahrgangs – mit einem kleinen Schauspiel und vielen schönen Liedern, die für eine besondere Atmosphäre sorgten.
Während die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, sorgten die Eltern der dritten Klassen mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl der wartenden Erstklasseltern.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!

Infofest der Südregion

Am letzten Schultag vor den Sommerferin durften wir mit einigen Erst- und Zweitklässlerinnen beim Infofest der Südregion in der Sudheimer St. Nikolaikirche auftreten. Spontan schlossen sich uns noch einige Kinder aus anderen Jahrgängen an. Die Kinder erfreuten die Anwesenden mit drei schwungvollen Liedern und beim letzten Stück sangen die Anwesenden tatkräftig mit.
Vielen Dank an alle Eltern, die den Auftritt an diesem Tag und trotz der brütenden Hitze ermöglicht haben.