Der 4. Jahrgang absolvierte auch in diesem Jahr die Fahrradprüfung. Nach intensiver Übung auf und um den Schulhof konnten die Kinder die verkehrssichere Teilnahme im Straßenverkehr auf einer abgesteckten Strecke in Sudheim unter Beweis stellen. Vielen Dank an die helfenden Eltern und den Kontaktbeamten der Polizei Northeim Herrn Heise.
Feuerwehr zu Besuch
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ besuchte die Freiwillige Feuerwehr Bühle den 4. Jahrgang der KBS. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder das Fahrzeug der FF kennenlernen, ein Standrohr zur Wasserentnahme anschauen und mit einer Kübelspritze Wasser spritzen. Vielen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die uns durch ihren ehrenamtlichen Einsatz diesen anschaulichen Besuch ermöglicht haben.
Projekt „Freundschaft“
Im Rahmen des Themas „Freundschaft“ haben die Kinder der zweiten Klassen ein Freundschaftsabenteuer im Schuhkarton gestaltet. In einer Ausstellung konnten sie den anderen Jahrgängen ihre Ergebnisse präsentieren.
Erntedank 2023
Mit einem Festgottesdienst in der Mehrzweckhalle und einem gemeinsamen Erntedank-Frückstück der Jahrgänge 1+2 und 3+4 feierte die KBS in diesem Jahr das Erntedankfest. Zahlreiche Spenden füllten den Erntedanktisch und wurden anschließend an die Northeimer Tafel übergeben. Zudem konnten wieder großzügige Sachspenden an den Caritexladen übergeben werden. Allen Spendenden eine großen Dank!
Verabschiedung der 4. Klassen
Zum Ende des Schuljahres 2022/23 wurden die zwei „großen“ Klassen verabschiedet und gehen nun den weiteren Schulweg auf den jeweiligen weiterführenden Schulen.
Müllsammelaktion
Im Rahmen der Aktion „Northeim putzt sich“ haben sich die Kinder der Klasse 2a und 2b am 22. September zum Müllsammeln aufgemacht. Ausgestattet mit Warnwesten, Müllzangen, Handschuhen und Säcken zogen wir durch Sudheim und sammelten so viel wir konnten. Wir säuberten den Schulhof, den Dorfspielplatz, die Feldwege westlich der Schule und die Umgebung der Mehrzweckhalle. Wir fanden einige umweltbelastende Materialien, wie beispielsweise einen alten Schuh, einen Tennisball, ein Glas, viele Scherben, Zigaretten und weiteren Plastikmüll. Am Ende konnten wir stolz auf unser Ergebnis sein!
Fahrradprüpfung des 4. Jahrgangs
Für unsere Viertklässler stand auch in diesem Jahr wieder die Fahrradprüfung auf dem Programm. Bevor die Mädchen und Jungen jedoch ihre Übungen vom Schulhof in den Straßenverkehr verlagern konnten, wurden alle Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Hierfür durften wir auch dieses Jahr wieder Herrn Heise von der Polizei Northeim an unserer Schule begrüßen.
Matheolympiade
Mit großem Erfolg haben einige unserer Schülerinnen und Schüler aus dem dritten und vierten Schuljahr an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen teilgenommen. Sie haben sich dabei mit über hundert Schülerinnen und Schüler aus den anderen Northeimer Grundschulen gemessen und haben dabei tolle Leistungen erzielt.
SkippingHearts Workshop in Jahrgang 3
Kurz vor den Osterferien konnten die beiden 3. Klassen in diesem Jahr wieder an dem SkippingHearts Workshop der deutschen Herzstiftung teilnehmen. Hierzu kam eine Springseil-Trainerin und absolvierte mit den Kindern eine 90 minütige Trainingseinheit mit verschiedenen Einzel- und Partnersprüngen. Ziel des Workshops ist es den Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und auf postitive Effekte sportlicher Betätigung im Bezug auf ihre Gesundheit aufmerksam zu machen. Zum Abschluss erfolgte eine kleine Aufführung vor den Eltern.
Klassenfahrt Jahrgang 4
Viel Freude hatten die vierten Klassen auf ihrer Klassenfahrt vom 01.03. bis 03.03. auf dem Gut Beinrode. Alles stand unter dem Motto „Mittelalter erleben“. Die Kinder haben u.a. Ritterkostüme hergestellt, Handwerke im Mittelalter kennengelernt und eine Burg besichtigt. Aber auch die freie Zeit kam nicht zu kurz – Tischtennis, Kicker, Schach oder das Spielen auf dem großzügigen Außengelände standen hoch im Kurs. Ein bisschen gruselig wurde es bei einer Nachtwanderung und zum Abschluss gab es noch einen Disco-Abend.