Am 22.09. erlebten alle Schülerinnen und Schüler eine besonders gelungene erste Pause des Vormittags. Vor der Schule wurde das neue Spielehäuschen feierlich eröffnet. Viele Kinder führten einen Countdown durch, bevor das Band von Viertklässlerinnen und Viertklässlern zerschnitten wurde. Die Freude war groß. Die Kinder jubelten und direkt zu Beginn der Pause bildete sich eine lange Schlange zum Ausleihen der Spielgeräte.
Ein herzliches Dankeschön geht erneut an alle Helferinnen und Helfer, die beim Streichen der Hütte, beim Säubern der Geräte und beim Einräumen des neuen Häuschens tatkräftig unterstützt haben.

Robotik Workshop
Der Robotikfreunde Verein Göttingen hat unter anderem der KBS 5 tolle „Spike-Prime-Roboter“ – Baukästen überreicht. Einige Mädchen der KBS hatten nun das große Glück und konnten an einem besonderen Tag mit Engagierten des Vereins an einem Robotik-Workshop am Corvinianum in Northeim teilnehmen. Die Schülerinnen bauten sich zuerst nach Anleitung ihren eigenen Roboter. Anschließend programmierten sie verschiedene Funktionen und testeten sich und die Funktionen des Roboters aus. Sie hatten dabei viel Spaß und waren begeistert, dass der Roboter nicht nur verschiedene Wege fahren konnte, die sie programmierten, sondern beispielsweise auch schreiben konnte und Töne von sich gab. Die Neugierde der Mädchen war riesig, sodass sie naturwissenschaftliche Phänomene selbstständig und handlungsaktiv erfahren konnten. Als krönender Abschluss wurde den Mädchen noch ein Roboterhund vorgestellt, der bei den Kindern große Bewunderung und Verblüffung hervorrief.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die den Mädchen diesen Tag ermöglichten.

Sicherer Schulweg
Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchte Herr Heise (Verkehrspolizist) die ersten Klassen und sprach mit den Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Gemeinsam wurden Schulwege erkundet und geeignete Stellen zum Überqueren der Straße besprochen.
Ein besonderes Highlight: An ausgewählten, sicheren Übergängen sprühte Herr Heise gelbe Füße auf den Gehweg. Diese Markierungen zeigen den Kindern, wo sie sicher stehen bleiben und die Straße gut überblicken können – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit auf dem Schulweg!
Putzaktion aller Spielgeräte
Im 4. Schuljahr übernehmen die Kinder die Verantwortung für unsere Spieleausleihe. Heute hat der gesamte Jahrgang eine kleine Putzaktion gestartet:
Alle Spielgeräte wurden gesäubert und auf Vordermann gebracht.
Nun sind sie wieder einsatzbereit und können bald von allen Kindern ausgeliehen und genutzt werden.
Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer.
Willkommen an der KBS
Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden von ihren großen Paten herzlich an der KBS begrüßt. Bei einem gemeinsamen Frühstück lernten sich alle gegenseitig kennen und verabredeten sich direkt für die erste Pause zum gemeinsamen Spielen. Die großen Viertklässlerinnen führten die Erstklässlerinnen durch die KBS und lösten verschiedene Aufgaben der Schulrallye. Wir freuen uns über die vielen neuen Gesichter an der KBS.
Fahrradprüfung 2025
Nach einigen Tagen des Trainings konnten die Kinder des 4. Jahrgangs am vergangenen Freitag ihr erlerntes können bei der praktischen Fahrradprüfung unter Beweisstellen. Unter den wachsamen Augen des Kontaktbeamten der Polizei Northeim Matthias Heise, bewehrten sich die Kinder beim Anfahren, Rechts-/Linksabbiegen und Umfahren von Hindernissen im Straßenverkehr.
Ausflug auf den Bauernhof
Am 19.06.2025 unternahmen unsere Schülerinnen und Schüler einen spannenden Ausflug zum Bauernhof in Angerstein. Dort hatten sie die Gelegenheit, verschiedene Tiere wie Alpakas, Schweine, Hühner und Ziegen aus nächster Nähe kennenzulernen. Viele der Tiere durften gestreichelt, gefüttert oder sogar auf den Arm genommen werden – ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder.
Neben dem direkten Kontakt mit den Tieren erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über das Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof. Ein besonderes Highlight war die Alpakatour, die bei vielen für große Begeisterung sorgte und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.








Skipping Hearts
Die Kinder des dritten Jahrgangs haben am 8.05. an dem Projekt „Skipping Hearts“ der deutschen Herzstiftung teilgenommen. Dort haben sie zum einen gelernt, dass das Seilspringen gut und wichtig für unsere Gesundheit ist zum anderen haben sie neue Sprünge kennengelernt und fleißig geübt. Es wurde alleine gesprungen, zu zweit, zu dritt, zu viert oder sogar in einer kleinen Choreografie im ganzen Jahrgang mit nur einem Seil. Sprünge wie „Skier“, „Criss Cross“, „Jogging Step“ und viele mehr, haben die Kinder heute ordentlich in Bewegung gebracht. Zum Abschluss kamen die Kinder des ersten Jahrgangs zu einer kleinen Aufführung, die vor Freude im Rhythmus der Musik mitklatschten. Anschließend durften auch sie mit den Großen zusammen das Seilspringen testen. Wir bedanken uns für den schönen Tag und freuen uns, wenn die Freude des Seilspringes entstanden bzw. noch größer geworden ist.







Mathematik-Olympiade
4 Kinder des dritten und vierten Jahrgangs nahmen am 6.05. an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen erfolgreich teil. Mit etwa 80 weiteren Schülerinnen und Schülern hat jede/r Einzelne/r am Corvinianum in Northeim an anspruchsvollen Mathematikaufgaben gerechnet und geknobelt. Für die Kinder war der Tag aufregend und besonders.

Kindergartenbesuch
Am 26. März kamen Kinder des Kindergartens St. Marien aus Northeim in die dritte Klasse zu Besuch. Unsere Drittklässler übten Lesetexte zu verschiedenen Tieren ein, die sie an diesem Tag den Kindergartenkindern vorlasen. Sowohl die „Kleinen“ als auch die „Großen“ hatten Spaß am Lesen und Zuhören. Auch ein gemeinsames Frühstück und das Spielen und Toben auf dem Schulhof hat allen Kindern Freude bereitet.


